Tweets und Fotos von der Erdgeschoss-Sanierung
Natürlich twittere ich von der Haussanierung (es betrifft schon längst nicht mehr nur das Erdgeschoss - und dabei wollten wir doch bloß eine neue Küche haben *g*), und zwar unter dem Hashtag #EG13. Hier fasse ich einfach alle Tweets und Instagram-Fotos zusammen. Wird fortlaufend aktualisiert - älteste Tweets ganz unten, wenn ihr auf "weiter" klickt.
Donnerstag, 16. Mai 2013

Zimmerpflanzen-Umtopf-Tag
heute ist Fensterputz- und Umtopftag bei der Bauerngartenfee.
Montag, 17. September 2012

Ihr kennt mich ja inzwischen - ich bin relativ spontan. Heute ist ein wunderbarer Spätsommertag, und das wäre eigentlich optimal um Gartenarbeit zu machen. Allerdings brachte die Spätsommersonne auch an den Tag, dass meine Fenster mal ne Putzung vertragen könnten ;-) Und um unsere Fenster zu putzen, muss ich die ganzen Pflanzen vom Fensterbrett räumen. Ich begann mit dem Badezimmerfenster und sah, dass etliche Blätter am Einblatt (Spathiphyllum) auf der dem Fenster zugewandten Seite vertrocknet waren, ebenso bei der Tradescantia.
Dem Einblatt spendierte ich daraufhin frische Erde und drei Düngestäbchen. Ich entfernte vertrocknete Erde vom Wurzelballen, kürzte die Wurzeln ein wenig ein um das Wachstum anzuregen und topfte die Pfalnze zwar in denselben (gereinigten) Blumentopf, aber durch die vorherige Ballenverkleinerung war trotzdem Platz für genügend frische Zimmerpflanzenerde.
Mit dem anderen Einblatt am Küchenfenster werde ich das ebenso machen. Die anderen Pflanzen wirken derzeit noch ganz zufrieden.
Auch wenn es bald Herbst wird, freuen sich die Pflanzen über frische Nahrung. Habe ich jedenfalls beschlossen. Es gibt mit Sicherheit Verfechter der Ansicht, dass man Pflanzen nur im Frühjahr umtopfen sollte, wenn die Wachstumsphase beginnt, aber bisher waren meine Pflanzen mit mir immer zufrieden ;-)
So, und nun mache ich mit meinem spätsommerlichen Frühjahrsputz mal weiter :-)
Liebe Grüße

Alter Fritz, Malche und Hennigsdorf
Ihr habt es ja so gewollt: Als ich beim vorletzten Freutag fragte, ob ich öfter mal Fotos von unseren Radtouren zeigen soll, habt ihr JA gesagt. Nun müsst ihr das auch ausbaden ;-) Es gibt aber sogar nach langer Zeit wieder ein Video.
Dienstag, 11. September 2012

Ich weiß nicht, wie Kind 2 und ich es immer hinkriegen, aber wenn wir auf die Räder steigen und losfahren, sind wir ziemlich genau immer 14 Kilometer unterwegs. Dabei fahren wir immer "frei Schnauze", völlig ohne Planung.
Letztens fuhren wir los und kamen nach rund vier Kilometern an der höchstwahrscheinlich ältesten Gaststätte Berlins vorbei. Der Alte Fritz soll lt. einer Urkunde im Jahre 1410 gegründet worden sein.
weiterlesenLeipziger Dachterrasse
Text, Lektorat und Übersetzung ist Katrin Zinouns daily business. Zum Ausgleich widmet sie sich gerne ihrem Balkongarten, der eigentlich eine Dachterrasse ist.
Mittwoch, 05. September 2012
Alle Fotos in diesem Beitrag: Katrin Zinoun
Wo liegt dein Garten? Auf einer Dachterasse im Leipziger Osten. Sie ist nach Osten ausgerichtet, hat aber teilweise bis zum späten Nachmittag Sonne. Wie würdest du deine Dachterrasse in drei Worten (Tags) beschreiben? Stadtgarten, Minigarten, Nutzgarten
weiterlesenBlogparade: Lieblingspflanzen gesucht - Die Stockrose
Katrin von Mein Balkongarten hat zur Blogparade aufgerufen! Noch bis morgen (ich weiß, ich bin spät dran ...) sucht sie unsere Lieblingspflanzen, weil ihr Balkongarten noch recht frisch ist und sie neue Pflanzen kennenlernen möchte. Stammleser wissen, dass ich bei der Frage nach meiner Lieblingspflanze nicht lange überlegen muss: Es ist die Stockrose, Alcea rosea.
Donnerstag, 30. August 2012

Sieht sie nicht wunderschön aus in ihrem Tütü? ;-)
weiterlesenDer Traum vom Gartenhaus
Wir hatten ja einen ollen Schuppen mitgekauft, als wir vor knapp 20 Jahren unser Grundstück erwarben. Aber wir haben immer von einem Gartenhaus geträumt, das keine Abstellkammer für altes Holz, Rasenmäher und Gartengerümpel sein sollte. Wir wollten einfach eines der netten kleinen Gartenhäuser aus Holz, die Urlaubsfeeling vermitteln.
Mittwoch, 29. August 2012

- NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Donnerstag, 06. November 2025 AUTORIN - Warum es hier so lange still war
Sonntag, 26. Oktober 2025 #AbenteuerSelfpublishing - Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!

Sarah : Das Sirup-Rezept ist echt klasse und ich mache das jeden Sommer, wenn bei mir...
Schlüsseldienst : Oh ja, das kenne ich – manche Garne sehen toll aus und fühlen sich super an,...
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Empfehlungen
Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen
cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.




















