Zimmerpflanzen-Umtopf-Tag
heute ist Fensterputz- und Umtopftag bei der Bauerngartenfee.
Ihr kennt mich ja inzwischen - ich bin relativ spontan. Heute ist ein wunderbarer Spätsommertag, und das wäre eigentlich optimal um Gartenarbeit zu machen. Allerdings brachte die Spätsommersonne auch an den Tag, dass meine Fenster mal ne Putzung vertragen könnten ;-) Und um unsere Fenster zu putzen, muss ich die ganzen Pflanzen vom Fensterbrett räumen. Ich begann mit dem Badezimmerfenster und sah, dass etliche Blätter am Einblatt (Spathiphyllum) auf der dem Fenster zugewandten Seite vertrocknet waren, ebenso bei der Tradescantia.
Dem Einblatt spendierte ich daraufhin frische Erde und drei Düngestäbchen. Ich entfernte vertrocknete Erde vom Wurzelballen, kürzte die Wurzeln ein wenig ein um das Wachstum anzuregen und topfte die Pfalnze zwar in denselben (gereinigten) Blumentopf, aber durch die vorherige Ballenverkleinerung war trotzdem Platz für genügend frische Zimmerpflanzenerde.
Mit dem anderen Einblatt am Küchenfenster werde ich das ebenso machen. Die anderen Pflanzen wirken derzeit noch ganz zufrieden.
Auch wenn es bald Herbst wird, freuen sich die Pflanzen über frische Nahrung. Habe ich jedenfalls beschlossen. Es gibt mit Sicherheit Verfechter der Ansicht, dass man Pflanzen nur im Frühjahr umtopfen sollte, wenn die Wachstumsphase beginnt, aber bisher waren meine Pflanzen mit mir immer zufrieden ;-)
So, und nun mache ich mit meinem spätsommerlichen Frühjahrsputz mal weiter :-)
Liebe Grüße
» » Freitag ist Freutag - Blogparade Woche 6
« « Freitag ist Freutag - Blogparade Woche 5
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.