Grüne Woche 2011 - Teil 1

Am Sonntag nach dem Hertha-Spiel habe ich die Kamera mal mit auf die Grüne Woche genommen und ein paar Eindrücke gesammelt:

Dienstag, 25. Januar 2011

Den zweiten Teil des Videos findet ihr hier.

Und wenn ihr meine weiteren Videos nicht verpassen möchtet, freue ich mich, wenn ihr meinen Youtube-Kanal abonniert!

Sauerteig selbst herstellen - supereinfach!

Habt ihr Lust eure Familie (oder euch selbst *g*) mal mit einem selbstgebackenen Brot zu überraschen? Um ein herzhaftes Roggenmischbrot zu backen, braucht man allerdings Sauerteig. Leider tun alle immer so, als wäre es ganz furchtbar schwierig Sauerteig selbst herzustellen. Dabei ist das total simpel. Nur Zeit braucht man dazu, nämlich 3 Tage für den ersten Ansatz, sowie saubere Schüsseln und Geräte, damit der Teig nicht "umkippt".

Freitag, 21. Januar 2011

Ich hatte das Sauerteig-Rezept schon mal gebloggt, aber jetzt habe ich auch ein Video dazu gedreht:

Novembersocken

im Januar? Ich hatte die Socken so getauft, weil ich im November damit angefangen hatte, und weil die Farben ein bisschen trüb sind. Ich fand sie auch langweilig zu stricken, daher hatte es so lange gedauert. Gestern bei meinem "Weiberabend" habe ich sie dann fast vollendet (ich muss ja nicht hinschauen beim Stricken) und die Spitzenabnahme habe ich heute beim Warten bei Karate erledigt. Voilá:

Donnerstag, 20. Januar 2011

Novembersocken[20110120]

Ich habe übrigens ein neues Video-Tutorial gedreht, aber ich habe schon wieder Problem damit, es bei YouTube hochzuladen. Die beste Qualität klappt nicht, weil mein Rechner bei Aktivierung von Java immer durchdreht. Und die mittlere Version ist heute nach dem Hochladen beim Verarbeiten auf YouTube "gestorben".

Morgen versuche ich mein Glück nochmal, aber es ist echt schade, dass es so mühsam ist, und dass dann auch die Qualität noch so grottig ist, wenn ich es dann endlich geschafft habe (weil es eben nur in minderer Qualität überhaupt klappt, wie beim Sprossen-Video).

Erster Gartenrundgang 2011

Als ich in der letzten Woche mein neus Video gedreht habe, lag noch eine dichte Schneedecke im Garten. Nun hatten wir schon einige Tage keinen Frost mehr, dafür Dauerregen, und der Schnee ist weg. Heute Morgen schien endlich die Sonne und lockte mich in den Garten.

Montag, 17. Januar 2011

Morgensonne, 17.1.2010

Der erste Eindruck: Da kommt wieder viel Arbeit auf mich zu, weil auch überall noch Laub herumliegt.

weiterlesen

Leckere Sprossen und Keimlinge ziehen

Jetzt im Winter liegt die Gartenarbeit brach. Trotzdem sehe ich gerne etwas wachsen und möchte auf selbstgezogenes Grünzeug nicht verzichten. Eine Möglichkeit sind Sprossen, die man in den Salat mischen kann:

Sonntag, 16. Januar 2011

Endlich Sonne!

Gestern wäre eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen gewesen. Wenn es nicht total bewölkt gewesen wäre. Dafür schien heute endlich wieder den ganzen Tag die Sonne, und das sah so hübsch aus, dass ich morgens sofort in den Garten gegangen bin.

Mittwoch, 05. Januar 2011

Endlich Sonne!

Am liebsten hätte ich mich zum Arbeiten rausgesetzt :-)

Spuren im Schnee

Offenbar war schon jemand vor mir draußen. Das könnte Monsieur Katz gewesen sein, oder die dicke weiße Katze mit den schwarzen Flecken, die neuerdings öfter mal auftaucht. Wohin ihr Weg sie wohl geführt hat? Die Vögel haben sich vorsichtshalber schonmal verkrümelt:

Vogelhäuschen


Seite 45 von 58 Seiten insgesamt. « Erste  < 43 44 45 46 47 >  Letzte »

 

 

Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Add to Technorati Favorites

Technorati Profile

Website-Feed abonnieren

bauerngartenfee.de ist Platz1 bei der Superblogs-Wahl 2011