Katzentrampelpfad
Monsieur Katz scheint eine Katze mit seltsamen Angewohnheiten zu sein. Das zeigte mir ein Blick in unseren verschneiten Garten.
Samstag, 11. Februar 2012
Heute ist so ein Herumwurschteltag. Ein bisschen Frühjahrsputz (ich will mit aller Macht den Frühling locken), ein bisschen hier kramen und dort Papiere archivieren. Dann bin ich trotz der Kälte zwischendurch auch mal hinten in den Garten gegangen und sah (neben den verschneiten Maulwurfshügeln) diesen Trampelpfad:
Ich hatte mich im Sommer schon immer darüber amüsiert, dass Katz offenbar am liebsten auf den Kantensteinen zwischen Rindenmulchweg und Rasenfläche entlangwandert, dann die Brücke am Bach überquert und über den Steg in den Nachbargarten läuft. Und nun sehe ich, dass er die Steine auch unter Schnee findet und auf ihnen entlangtapert.
Haben eure Katzen auch so niedliche Angewohnheiten?
Das könnte euch hier im Blog auch interessieren:
Aus meinen anderen Blogs:- Muss ich für eine Buchveröffentlichung Geld zahlen?
- Anscheinend oder scheinbar? Wie heißt es richtig?
- T-Shirt Parade, Shirt #1, Woche #6
- Facebook und Denglisch für Anfänger
Weinbergschnecke
Dieses Foto konnte ich nur mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufnehmen ;-) Entstanden ist es anlässlich eines Ausflugs zu Blumeninsel Mainau im Bodensee.
Dienstag, 23. August 2011
hausgarten.net
Wie schon im letzten Jahr, hat mir hausgarten.net ein Überraschungspaket geschickt. Danke dafür! Diesmal geht es um Insektenschutz. Im Video unten packe ich es aus (unter anderem):
Mittwoch, 17. August 2011
Gießkannenfrosch
Eben griff ich nach der Gießkanne, die unter freiem Himmel steht, um meinen Salat mit Regenwasser zu gießen. Nach kurzer Zeit tröpfelte das Wasser nur noch, obwohl die Kanne recht voll war. Also sah ich nach, um herauszufinden, was da den Ausguss verstopft:
Mittwoch, 22. Juni 2011
Der Frosch war auch so nett zu warten, bis ich meine Fotos gemacht hatte. Erst dann ließ er sich zurück in die Kanne gleiten. Er scheint dort sehr zufrieden zu sein.
Fotoprojekt: Tierische Nähe - Monat April
Leider habe ich heute erst über Valentiners Blog von der schönen Fotoaktion von crazygeekyme erfahren, aber ich denke, es ist nie zu spät um mitzumachen :-) TIERISCHE NÄHE ist das Thema. Tiere passen mit dem Thema Stadt und Garten bestens zusammen, daher darf das monatliche Projekt bei mir im Blog mitspielen ;-)
Freitag, 01. April 2011
Da ich eigentlich gerade an meiner Steuererklärug arbeite und sich nicht mal Monsieur Katz blicken lässt, um sich vor meine Kameralinse zu setzen, habe ich einfach mal in meinem Archiv gestöbert. Dabei habe ich Fotos vom 6. April 2007 entdeckt, die entstanden, als ein neugieriges Eichhörnchen sehr nah vor meiner Nase unseren Garten durchstreift hatte:
Die alte Kamera wusste leider nicht so recht, worauf sie scharf stellen sollte, aber das Hörnchen ist so putzig, das wollte ich euch trotzdem zeigen.
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Schlüsseldienst : Oh ja, das kenne ich – manche Garne sehen toll aus und fühlen sich super an,...
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.