Frühlingsmorgen
Zwei Tage voller Sonne genügten: Das männliche Exemplar unseres Eschen-Ahorns hat sich für den neuen Zyklus gerüstet: Die Knospen sind aufgeplatzt. Der Baum ist eigentlich in Nordamerika heimisch, fand sich jedoch als junges Exemplar auf unserem Grundstück und besticht durch seine ungewöhnlichen Blüten, die sich später im Frühling entwickeln.
Freitag, 03. April 2009

Two days of full sun have been enough to encourage our male Ash-leaved Maple to start its buds. The tree origins from Northern America, but we found him on our estate as a young plant. We love it, because of its strange blossoms, that it will develop later in spring.
Regenwald in Göteborg
Ein kurzer Abstecher nach Göteborg mit einem Besuch im Universeum, dem größten Wissenschaftszentrum Skandinaviens. In der Schwüle des hauseigenen Regenwaldes mit unbekannten Vögeln und schwarzen Äffchen, begegnete ich auch zwei meiner Lieblingspflanzen: Banane (musa) und Fensterblatt (monstera)
Montag, 30. März 2009

On a short trip to Gothenburg, Sweden, we also visited the Universeum, the biggest science centrum in Scandinavia.
In the mugginess of its in-house rainforest with unknown birds and little black monkeys, I also saw two of my favourite plants: Banana (musa) and Monstera (monstera).
Gartenfreuden einer Autorin
An einem schönen Tag im Mai im Liegestuhl sitzen, Tee trinken, Geschichten ersinnen und dem Bach beim Plätschern zuhören.
Dienstag, 24. März 2009
Writer's pleasure
On a wonderful springday in May, sitting in my deck chair, drinking tea, conceiving stories, listening to the creek purl in my garden.
Sommersehnsucht.
Ferien in Schweden, auf Öland in Ventlige. Da gab es ein Dorf weiter diese kleine Hofgärtnerei, Albrunna Perenner. Tag für Tag sind wir daran vorbeigefahren, bis ich eines Tages anhielt und die Pflanzen auf den Tischen und in den Beeten betrachtete und beschnupperte. Und da stand sie dann, meine 'Whisky Mac'. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Dienstag, 17. März 2009

Summer holidays at Öland in Sweden. There was this little nursery, called Albrunna Perenner. Day after day we drove past this nursery, but one day I stopped. I watched and smelled the flowers growing on tables and in beds. And there it was, my 'Whisky Mac'. It was love at first sight.
- NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Donnerstag, 06. November 2025 AUTORIN - Warum es hier so lange still war
Sonntag, 26. Oktober 2025 #AbenteuerSelfpublishing - Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!

Sarah : Das Sirup-Rezept ist echt klasse und ich mache das jeden Sommer, wenn bei mir...
Schlüsseldienst : Oh ja, das kenne ich – manche Garne sehen toll aus und fühlen sich super an,...
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Empfehlungen
Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen
cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.










