Phlox, Petersilie, Knoblauch, Oregano ...
... wächst an unserer Terrasse. Da mich das WLAN heute wieder zeitweise im Stich ließ, habe ich mich heute mal um dieses Beet gekümmert.
Irgendwann hatte ich ein Stückchen von unserem "Rasen" weggenommen und ein Beet angelegt. Die Buchskugel war zuerst da, glaube ich. Nach und nach kamen dann andere Blumen (Tulpen!) und Kräuter dazu.
Heute habe ich Unkraut gerupft und den Rasen davon abgehalten wieder weiter ins Beet hineinzuwachsen. Ich glaube, auf diese Art wird das Beet langsam von alleine immer größer ;-)
Ich habe auch keinen Plan sondern pflanze / säe, was gefällt. Rechts im Bild z.B. den Knoblauch, von dem ich im Herbst einfach ein paar Zehen aus dem Supermarkt in die Erde gesteckt hatte.
Viel habe ich wegen der Bauerei in diesem Jahr ja noch nicht im Garten geschafft, aber wenn ich nach und nach ein bisschen was mache, dann bin ich auch schon zufrieden.
Liebe Grüße
» » Der Gartenweg - Alle Jahre wieder ...
« « Gartenhaus-Glück
Kommentare:
Hallo Petra, einen witzigen und liebevollen Blog betreibst Du! Wie wäre es bei den Kräutern einmal mit Knoblauchrauke? Auch Vogelmiere ist nicht zu verachten. Leider wächst gerade die wie Pest im Garten… :)
Aber mein Tipp ist frischer Dill! Der muss ordentlich blühen und wächst dann im Beet überall. Das Aroma ist unbeschreiblich. VG Uwe
Uwe Beh am 03. Juli 2013
Kräuterbeete sind immer toll im Garten und dann noch so schön nützlich! Wir haben selbst auch eins aber nur mit Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin und Dill. Leider haben wir auch immer mal wieder vor allem bei den Kräutern Probleme mit Läusen, für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Nette Idee, Knoblauchzehen aus dem Supermarkt einfach einzupflanzen. Schöner Blog, weiter so und liebe Grüße Marie
Marie am 04. September 2013
Hallo Petra, seit neusten habe ich mit auch solch Kräuterbeet in meinem Garten gemacht. Ein bisschen Schnittlauch, Dill, Rosmarin, Petersilie (ist am besten wen sie Frisch ist) Oregano und natürlich darf Knoblauch nicht fehlen :) ich habe noch etwas platz was könnte ich noch anbauen? Schöner Blog den du betriebst mit nützlichen Ideen. Danke, Gruß.
Dirk am 05. Februar 2014
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.