Gartenhaus-Glück
Ich bin immer noch sehr froh, dass wir unseren ollen, auseinanderfallenden Schuppen durch ein Gartenhäuschen ersetzt haben. Denn ich wüsste wirklich nicht, wo ich mich jetzt aufhalten sollte, wenn das Wetter nicht so fantastisch ist, wie heute.
Foto: © Macro - Fotolia.com
Ihr wisst ja - wir sanieren gerade. Im Klartext heißt das: Vollgestopfter Keller, vollgestopfter Dachboden (gleichzeitig unser Schlafzimmer), vollgestopfte Kinderzimmer. Alles temporär, aber halt ziemlich lästig, wenn man währenddessen im Haus wohnt. Der Dachboden ist noch dazu verdammt heiß, also auch keine Alternative für dauerhaften Aufenthalt tagsüber. Im Erdgeschoss sind Maler, Trockenbauer, Sanitärfachmann und Bodenleger zugange. Und der Elektriker. Der ist jetzt im Urlaub und wir haben im halben Haus keinen Strom, aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.
Heute sitze ich mit dem Laptop im Liegestuhl im Garten und arbeite. Geradezu paradiesische Zustände, aber das Wetter war auch schon schlechter, und da bin ich mit meinen Arbeitsutensilien hinten ins Gartenhaus gezogen. Da hinein verkrümeln wir uns auch zum essen bei Regen und / oder Kälte. Die Vorstellung, stattdessen nur ein Zelt zur Verfügung zu haben, wie mir ein Nachbar riet, lässt mich regelmäßig erschaudern. Falls ihr also mal eine größere Renovierung vorhabt und einen Garten, in dem ein Gartenhaus Platz fände, dann kann ich nur raten, so eins als erste Maßnahme aufbauen zu lassen. Es gibt sie ja in vielen verschiedenen Größen und Farben, passend für alle Platzverhältnisse und Bedürfnisse.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, in welchem Stil das Gartenhaus gehalten werden soll, könnt ihr euch ja mal diese Häuser von hagebau anschauen und euch inspirieren lassen. Solche Häuser sind ratzfatz aufgebaut; ihr könntet also sogar noch in diesem Jahr Gartenhaus und Renovierung durchführen.
Ich möchte meine Hütte jedenfalls nicht mehr missen.
Liebe Grüße
sponsored
» » Phlox, Petersilie, Knoblauch, Oregano ...
Kommentare:
Hab ihr eurer Gartenhaus selbst aufgebaut? Ich habe da schon ganz tolle Sachen gehört. Viel Stress beim Aufbau, undichtes Dach, Fenster die nicht schliessen.
Denke wer sich so ein Gartenhaus oder einen Pavillon wünscht sollte sich das vom Fachmann aufbauen lassen.
Die Vor-Nachteile von Holz oder Metall habe ich mal in einem Artikel nach meiner Erfahrung aufgeschrieben.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei seiner Auswahl.
http://pagewizz.com/metallpavillon-oder-holzpavillon/
Wolfgang am 18. Juni 2013
Hallo Wolfgang,
nein, wir haben das Haus aufbauen lassen, sonst stünde es wohl heute noch nicht ;-)
Es ist auch nicht das auf dem Foto.
Vielen Dank für den Link; das ist interessant.
Liebe Grüße
Petra
Petra A. Bauer am 19. Juni 2013
Oh wie toll!! Wir überlegen uns auch ob wir uns einen Wintergarten anbauen lassen oder doch die Terrasse stehen lassen wie sie ist und ein Gartenhäuschen bauen, wo wir unsere Pflanzen überwintern lassen können. Dieses Modell gefällt mir wirklich sehr gut. Die Auswahl ist ja riesig!! Wirklich schwierig das Ganze!
Marta am 21. Juli 2013
Es gibt auch schon tolle Gartenhäuser auf dem Markt. Ich kann z.B. die verglaste Gartenlounge von der Fa. Gartenhauptdarsteller empfehlen. Sie haben auch viele moderne Gartenhäuser im Programm, so dass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Ich finde es ist eine gute Alternative für alle, die nicht so sehr auf den “Alpenlook” stehen. Den Hersteller könnt Ihr finden unter http://www.gartenhauptdarsteller.de
Gruß
Izabela
Izabela Baschton am 25. Juli 2013
- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.