Tomaten!
Ach du liebes Lieschen! Als ich die diesjährige Tomatenaussaat in Angriff nahm, hatte ich ja insgeheim gefürchtet, dass ich noch neues Saatgut bestellen muss, weil die verwendeten Tomatensamen fünf (!) Jahre alt sind. Und nu? ALLE Samen sind aufgegangen, bis auf die der russischen Sorte Mischka.
Die Tomatensaat ist aufgegangen. Foto Petra A. Bauer 2015.
Die Samen haben so schnell gekeimt, dass ich ein bisschen überrumpelt war. Das bedeutet also, dass ich in diesem Jahr neun verschiedene Tomatensorten habe, uff.
Heute habe ich angefangen, neue Blumentöpfe mit Wasserspeicher zu basteln und habe eine schwedische Wasa und eine Anna Marias Heart (eine Heirloom-Sorte aus USA) dort hineingetopft. Es ist noch genug Platz in den Behältern, dass ich Erde anhäufeln kann, wenn die Pflänzchen wachsen. Tomaten mögen das - sie bilden dort dann zusätzliche Wurzeln.
Die Sorten:
- Elberta Girl
- Mrs. Pinky
- Anna Marias Heart
- Wasa
- Heirloom Cherry
- Perito Italian
- Kleine Thai
- Tumblr Yellow (hängend)
- Tiffen Mennonite
Liebe Grüße
,
die gestern beim Kunstsalon am Dienstag teilgenommen hat.
Kommentare:
Liebe Petra, da hast du dir ganz umsonst Sorgen gemacht. Bei mir hat schon wesentlich älteres Tomatensaatgut gekeimt. Bei Chilis und Paprikas ist es etwas schwieriger.
Deine Sorten sind mir allesamt unbekannt!
Liebe Grüße, Margit
Margit am 12. März 2015
Tomaten mache ich dieses Jahr nicht. Ich hatte letztes Jahr kein glück damit. Irgendwie waren sie total matschig.
Anett F am 26. Mai 2015
Hi! Auf keinem Balkon sollte die Tomatenanzucht fehlen! Nur immer schön vor Regen schützen…Liebe Grüße vom Idee-Balkon
Alexander am 24. Dezember 2015
- Malbuch für Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 - Ich schreibe
Mittwoch, 19. August 2020 AUTORIN - Mein Corona-Tagebuch - Teil 2
Mittwoch, 18. März 2020 IN EIGENER SACHE
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Astrid : Ein wunderbarer Gartenblog. Ich verbinde mit Frühling immer das setzen und...
Biergarten Ellermühle : Tolle Idee mit dem Bierkasten :). So kann man immer wieder etwas nützliches...
Muki : Ein Hochbeet hat ja auch gewisse ergonomische Vorteile, aber, ob es für die...
Frau Meier : Tolle Idee mit den Buttons. Besonders toll finde ich die Idee mit dem Gemüse...
Waffeln : Ich mache mir ja sonntags auch gerne mal Pancakes oder Waffeln mit leckeren...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.