Clematis ‘The President’
Ich liebe Clematis! Vorne am Briefkasten blüht eine Clematis montana rubens und hinten auf der Terrasse die großblütige Clematis The President.
Foto: Petra A. Bauer // Berlin 2013
Die Waldreben haben es gerne nährstoffreich und schattig am Fuß (die Wurzeln vertragen Hitze schlecht). Sie sind ansonsten pflegeleicht, also auch für Garten-Anfänger geeignet. Nur Staunässe mögen sie nicht.
Für den nötigen Wurzelschatten könnt ihr Bodendecker zur Clematis pflanzen oder die Erde rundherum mit Gartendeko bedecken (Kies, Tonscherben, whatever). Ich hatte mal die Kombination von lila Clematis und rosafarbenen Fairy-Rosen, die ja auch als Bodendecker fungieren. Das sah hübsch aus. Überhaupt passen Clematis wunderbar zu Rosen. Eigentlich müsste ich noch eine The President oder eine der eine der anderen zahlreichen Waldreben-Arten zu meiner New Dawn Kletterrose pflanzen, aber dort wächst schon ein Geißblatt, das mich in jedem Sommer mit seinem Duft erfreut.
Überhaupt müsste ich dafür dringend mal das Beet lichten. Durch die Erdgeschoss-Sanierung bzw. die Räumerei davor und den vielen Starkregen zwischendrin, bin ich in diesem Jahr noch nicht viel zum Gärtnern gekommen. Und es ist das allererste Jahr, in dem ich tatsächlich nicht einen einzigen Sämling vorgezogen habe! Mit Ausrufezeichen, weil das noch nie passiert ist. Ich dachte, wenn ich den Sommer über wieder in der Schweiz bin, hat es keinen Sinn, hier das Gemüse vertrocknen zu lassen. Da wusste ich aber noch nicht, dass ich in diesem Jahr anscheinend überhaupt nicht in den Urlaub fahren kann, weil ich hier die Baustelle bewachen muss, argh! Das war mir zur Aussaatzeit allerdings noch nicht klar ...
Das war mal wieder das perfekte Petra-Timing ;-)
Aber das Thema war ja Clematis und jetzt bin ich neugierig, ob ihr auch Waldreben im Garten habt und welche Sorte(n).
Feel free to comment! ;-)
Liebe Grüße
« « Urlaubsfeeling
Kommentare:
Inzwischen habe ich nur noch drei Clematispflanzen. Zwei an der Terrasse und eine auf dem Balkon. Die vierte Clematis ist mir gleich am Anfang eingegangen - vermutlich die Welke. Schade eigentlich. Obwohl ich ein gutes Händchen für Pflanzen habe, haben alle drei Pflanzen das Kriegsbeil ausgegraben… Die auf dem Balkon blüht vielleicht mal. Wenn sie das tut, dann hat sie nur drei oder vier Blüten, die auch noch mickrig sind. Welche Sorte? Kein Ahnung… Dunkelviolett. Die beiden neben der Terrasse sind Weiß und Rosé. Nach vier Jahren meint die roséfarbene Clematis, dass sie langsam auch mal wachsen möchte. Die Weiße ist natürlich immer noch sehr zögerlich. Sehr schade - neben Funkien gehören die Waldreben zu meinen liebsten Gartenpflanzen. Im Herbst werde ich entscheiden, ob ich mich noch ein weiteres Jahr mit ihnen arrangieren möchte oder mich nach anderen Clematispflanzen umsehen werde.
Carola am 31. Mai 2013
Ich hab gar keine Clematis, aber für das Gemüse gibts ja noch Hoffnung. Ich denke, in den üblichen Baumärkten und Gartencentern werden sie bald die ganzen Jungpflanzen rausschmeißen wollen, die ich da in wirklich großer Auswahl gesehen habe.
Wobei die Erdgeschosssanierung sicher auch gute Früchte tragen wird :)
Balkonrosen am 02. Juni 2013
Ich habe auch Waldreben aus dem Discounter. In meinem kleinen Hof in einem Topf sind zwei zusammen. Untenrum habe ich sie mit Campanula bepflanzt, was sich seit Jahren sehr gut verträgt und wuchert. Dieses Jahr haben das erste Mal beide Clematis geblüht, eine tiefdunkel lila und die andere ging etwas ins rötliche Lila.
Annett am 01. Oktober 2013
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.