Kindheitstraum im Weideniglu
Als ich klein war, hatte ich am Rande unserer Sechzigerjahresiedlung mit meiner Freundin ein geheimes Hauptquartier in einem Jasminlabyrinth, das wir schlicht und ergreifend "Das Gebüsch" nannten. Höhlen mussten einfach sein. Heute vermitteln trendige Weideniglus das Höhlengefühl im eigenen Garten.
Wir konnten stundenlang unser Lieblingsspiel "Verirrte Kinder" im Höhlenlabyrinth spielen (das heute ziemlich unspektakulär aussieht, aber wir sind ja auch seither mindestens einen halben Meter gewachsen), und niemand hat uns gestört. Nervige kleine Schwestern wurden einfach nicht hineingelassen oder kurzerhand zum "Geheuerli" (Ungeheuer kann ja jeder) umfunktioniert. Wir hatten keinen Garten, sondern stromerten in der Siedlung herum (ohne Handyerreichbarkeit, hihi), und ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich nicht dazu verdammt war, in einem quietschbunten Plastikhaus zu hocken, wie eine überdimensionale Playmobilfigur. Abgesehen davon, dass sich diese Häuser im Sommer stark aufheizen sind sie eben - naja - aus Plastik.
Das hat sich wohl auch Kerstin Mülders gedacht, als sie nach den ersten kleineren Weidenobjekten den Prototyp eines Weideniglus flocht. Das Iglu kam so gut an, dass der Schritt nicht weit war, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Kindergärten fanden Gefallen an den Gartenhäuschen aus unbehandelter Weide und sie werden auch gerne von Großeltern für ihre Enkel gekauft. Ein bisschen Nostalgie und weniger schreiendes Bunt kommt bei dieser Generation offenbar besonders gut an. Schon lange kann Kerstin Mülders die Nachfrage nach den Weidenspielhäusern nicht mehr alleine decken sondern lässt diese in einem professionellen europäischen Weidenflechtbetrieb nach ihren Entwürfen arbeiten. Zwei Halbschalen mit runden Fenstern und schneckenförmigem Eingang vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit und sorgen auch dafür, dass das Iglu im Winter platzsparend in der Garage verstaut werden kann - wenn man es nicht lieber mit Schnee bedecken und zu einem "echten" Iglu umfunktionieren will.
Und weil ich die Weidenhäuschen richtig hübsch finde, verrate ich euch auch, dass ihr sie bei Weidenzauber bekommt, wo es auch Pflanzkästen, Beeteinfassungen, Kugeln, etc. gibt.
Liebe Grüße
» » TV-Tipp für Samstag, 02.06.2012, NDR: Bauerngarten
Kommentare:
Genau diese Kindheitserinnerungen an ein ‘freies’ Leben mit und in der Natur, die sich bot , lassen bei mir immer die Frage entstehen, ob wir alles richtig machen als Eltern, wenn wir ständig so etwas für unsere Kinder (meiner ist inzwischen erwachsen) inszenieren, egal ob aus Plastik oder Weidengeflechten. Wäre es nicht besser ihnen Möglichkeiten zu bieten, wo sie etwas selbstständig gestalten können, wie du in deiner Kindheit in deinem Heckenlabyrinth und ich (trotz elterlichen Gartens) mit Hütten und ‘Königreichen’ im Wald. Ja, unsere Eltern ließen uns damals unbeaufsichtigt im naheliegenden Wald .
spielen.
Übrigens würde ich mir als Erwachsene auch so eine Weidensitzmuschel o.ä. gerne in den Garten stellen wollen!
LG
Sisah
Sisah am 30. Mai 2012
hallo Petra,
ich finde, so ein Weidentippi oder auch einen kleinen Weidenpalast wäre doch auch heute noch genau der richtige Ort, um einen heißen Sommer zu überstehen…
LG sendet Anke
Düsselblume am 31. Mai 2012
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.