Temperatursturz
Nach den 30 Grad vom Wochenende hat das heftige Gewitter Montagnacht für Abkühlung gesorgt. Jetzt sind es gerade 13 Grad und ich schaue lieber von drinnen in den Garten ;-)
Ausblick aus der Bauerngartenfee-Küche in den Garten
Natürlich kann ich auch bei kühleren Temperaturen im Garten arbeiten, aber im Haus ist auch genug zu tun, abgesehen von meiner Arbeit.
Kennt ihr das? Wenn ich erst mal draußen bin und im Garten wühle, gehe ich den ganzen Tag nicht mehr rein. Deshalb bin ich mitunter ganz froh, wenn das Wetter nicht ganz so toll ist, und ich drinnen Liegengebliebenes aufarbeiten kann.
Trotz allem bin ich froh, dass wir im Garten vorankommen. Heute müsste die neue Biertischgarnitur geliefert werden. Die alte auf dem Foto hat echt schon viel mitgemacht, und insbesondere der Tisch hat reichlich unter der Witterung gelitten. Ich glaube, wir haben die Garnitur ziemlich zu Beginn unseres Einzugs hier gekauft, also darf mal ne neue her ;-)
Wir sind übrigens 1993 hergezogen. Gestern habe ich Fotos vom Garten 2002 gefunden, als wir einniges neu gemacht hatten. Die zeige ich euch morgen. Also STAY TUNED :-)
Ich wünsche euch einen schönen Tag mit angenehmen Überraschungen!
Liebe Grüße
» » Throwback Thrursday: Unser Garten 2002
« « Tadaa! Buttons für Gartenliebhaber und Hobbyköche!
Kommentare:
Das kenne ich. Das Wetter ist schlecht und man freut sich, weil man drinnen was zu tun hat und nicht in Versuchung geführt wird raus zu gehen. Aber manchmal finde ich es auch schön, wenn ich raus gucke und dort scheint die Sonne.
Elke am 26. Mai 2016
Hallo, ich bin eben zufällig auf diesen Blog gestoßen. Es ist wirklich ein sehr süßer Blog mit all den Fotos wie es damals aussah und wie es heute aussah. Sehr niedliche Kinder hast du. Macht Spaß zu lesen:)Weiter so!!
Viele Liebe Grüße
Babak
Babak Mehrkam am 02. Juni 2016
Das kenne ich nur zu gut. Einmal im Garten, den ganzen Tag im Garten. Da will man gar nicht mehr rein. Man findet dann doch noch eine Aufgabe und kann es auch nicht sein lassen, sie anzufangen. Generell ist im Sommer der Garten und die Terrasse mein zweites Wochenende. Da fühle ich mich wohl und genieße die Zeit. Die Sonne gibt mir Kraft und stärkt einen mit den warmen Sonnenstrahlen, ein super Ausgleich zu dem Alltag unter der Woche. Und wenn die Arbeit fertig ist, dann wird sich ein gutes Buch geschnappt, ein kühles Getränk und man macht es sich auf der Liege schön gemütlich und genießt einfach nur! Die Zeit vergeht und man merkt, wie man von Sekunde zu Sekunde entspannter wird… ach ja, einfach schön oder nicht?
Und wenn mir aber alles zu viel wird und selbst der Garten nicht mehr für Entspannung sorgen kann, dann packe ich meinen Koffer und fliege in den Urlaub. Den Stress und die Probleme lasse ich getrost hier und nehme nur gute Laune und gute Stimmung mit. Im Mai war ich erst in Spanien, genauer in Mallorca. Da habe ich mir hier eine Ferienwohnung gebucht, das Land entdeckt und eine schöne Zeit gehabt. Das muss auch mal sein!
Ich finde deinen Artikel echt super toll! Weiter so.
Liebe Grüße!
Marlene am 05. Juli 2016
Toller Artikel, kenne ich nur zu gut und bin dann immer wieder mal froh über ein regentag, da sonst meine Arbeiten im inneren immer das Nachsehen haben ^^
Ferdinand am 19. September 2016
Wenn man mal im Garten am schaffen ist vergeht die zeit auch wie im Flug. Da kann man das noch machen…ahhh das wäre auch noch zu tun…usw :)
Franz Habringer am 15. November 2016
Ich kann dir nur zu stimmen liebe Petra,
schönes wetter ist wirklich ansteckend leider haben wir davon nur wenige tage in deutschland, kein wunder das man jede sekunden geniessen möchte.
lg
ingrid
Ingrid am 19. März 2017
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.