Mais ohne Gentechnik
Sonne ist da, Gartenlust auch, und heute kam ein Saatgutpaket :-) Ich hatte kürzlich beim Dreschflegel-Versand Bantam Mais bestellt, weil ich auch dazu beitragen möchte, dass die genechnikfreie Maiszone in Deutschland weiter wächst (siehe Karte)
Saatgutpaket. Foto: Petra A. Bauer
Außer Bantam Zuckermais hatte ich noch Saatgut von Monatserdbeeren ("Rügen") bestellt, Stockbohnen ("Margret") und Spinat ("Matador"). Außerdem lag als Geschenk noch Schwarzer Sesam dabei ("Iberischer Drachenkopf"). Es handlet sich um samenfestes Saatgut, aus dem man immer wieder Samen für die nächste Saison gewinnen kann. Ich versuche die Ansammlung von F1-Hybriden im Garten zu vermeiden oder zumindest drastisch einzuschränken.
Macht jemand von euch beim Bantam-Projekt mit? Wir könnten vielleicht das Wachstum vergleichen? ;-)
Liebe Grüße
« « Roboterbienen und andere Frühlingsboten
Kommentare:
Im Rahmen der diesjährigen behördlichen Überprüfung von Maissaatgut auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Deutschland sind in acht Partien geringste Spuren davon nachgewiesen worden. Die betroffenen Partien wurden aus dem Verkehr gezogen. Zusätzlich arbeiteten Züchter und Behörden eng zusammen, um verdächtige Partien rechtzeitig vor der Aussaat zu identifizieren und spätere Vollzugsmaßnahmen zu vermeiden. Also geht ich davon aus das die Qualitätssicherungssysteme auf einem Hohem Level sind.
LG Marco
Marco am 15. April 2014
Man kann nur hoffen, dass uns diese Saatgutvielfalt erhalten bleibt und nicht die einschlägig bekannten Riesenkonzerne nach und nach alles an sich reißen und verschwinden lassen. Damit sie ihre im Labor zusammengebastelten “Einmal-Saaten” jedes Jahr aufs Neue verkaufen können. Das geplante Freihandelsabkommen mit den USA könnte weiterhin seinen Teil dazu beitragen, dass wir hier plötzlich Sachen vorgesetzt bekommen, die von den meisten nicht gewünscht sind.
Hoffen wir das beste… :)
Hagen-Adam am 27. Mai 2014
- Textschnipsel 3 | Young Adult
Mittwoch, 18. Januar 2023 BÜCHER - Textschnippsel 2 | Young Adult
Dienstag, 20. Dezember 2022 #AbenteuerSelfpublishing - Läuft! NaNoWriMo 2022 Nachlese.
Mittwoch, 14. Dezember 2022 #AbenteuerSelfpublishing
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Jakob : Das sieht ja wirklich aus wie im Dschungel. Da würde ich mich auch wohlfühlen...
Udo : Ich muss gestehen, ich bin ein echter Fan von perfekt geschnittenen...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.