Juni
Das Jahr ist schon beinahe wieder halb rum und ich habe genau nichts von dem geschafft, was ich mir im Garten vorgenommen hatte. Selbst die Pusteblumen unten im Bild sind mittlerweile verwelkt und meine Tomaten stehen immer noch drinnen am Fenster anstatt draußen in Kübeln zu wachsen.
Es liegt natürlich nicht nur am bevorstehenden Kindersegen, mit allen Terminen und Umbauarbeiten, die daran hängen, sondern auch daran, dass ich immer noch mit einer Neu-Orientierung beschäftigt bin. Und das beinhaltet viel Recherche, Brainstorming, Zielfindungsgedöns. Alles sehr arbeitsintensiv. Und da muss der Garten immer zurückstehen.
Als ich mich dann am Wochenende tatendurstig daran machte, endlich etwas im Garten zu tun, hat sich das bitter gerächt: Ich war danach zwei Tage durch Heuschnupfen komplett außer Gefecht gesetzt. Den ganzen Tag niesen und mit zugeschwollenen Augen herumlaufen, macht einen echt fertig ;-)
Mal sehen, wann ich wieder ungestraft raus darf. Vermutlich ist dann Erntezeit und ich hab noch nix ausgesät ...
Mich macht es immer total wütend auf mich selbst, wenn ich sehe, dass überall Pflanzen blühen, die ich eigentlich auch endlich in meinem Garten haben wollte. Im Februar bin ich immer sehr emsig am Planen und würde am liebsten sofort die Aussaat in Angriff nehmen, und wenn dann die Zeit dafür reif ist, bin ich nicht mehr bereit.
Ich bin sehr froh, dass ich zwar Bauer heiße, aber keine Bäuerin bin, denn dann wären wir hier alle längst verhungert.
Großes Doppelseufz!
Aber ich finde trotzdem immer schöne Stellen im Garten, und tröste mich damit, das vieles von selber wächst, auch wenn man manchmal den Blickwinkel ändern muss, um die eigentliche Schönheit zu erkennen. Mehr dazu habe ich in meiner Gartenkolumne bei den Rombergs geschrieben: Anspruch und Wirklichkeit.
Liebe Grüße
» » 2016 wird mein Gartenjahr!
« « Weshalb es hier so lange ruhig war ...
Kommentare:
Dann gratuliere ich dir mal zum Kindersegen, alles Gute !!
Romabn am 06. August 2015
Das Problem mit dem Heuschnupfen und der Gartenarbeit kenne ich leider nur zu gut. Bei mir ist es im Frühling / Frühsommer am schlimmsten, da es die Haselnuss-Polle auf mich abgesehen hat. Immer blöd, gerade wenn man sich gern an den Garten machen will, um diesen fit für den Sommer zu machen. Ich habe mir für Notfälle und Ausflüge so Tabletten besorgt, die lindern den Heuschnupfen enorm. Ab und zu verwende ich die auch, wenn ich dann im Garten etwas machen möchte…
Mäher am 15. August 2015
Mich machen die Tabletten immer total müde, deshalb halte ich es eben irgendwie aus ;-)
Petra am 17. August 2015
Auch mir geht es so, aus verschiedenen Gründen, dass meine Pläne immer größer als die taten sind.
Nils am 04. September 2015
@Petra
Das mit den Tabletten hatte ich auch und das liegt meiner Meinung nach an der Sorte. Mit Citrizin wurde ich auch immer sehr schlapp und hab mich total “groggy” gefühlt. Aber ich bin dann umgestiegen auf Loratadin und damit habe ich nun - gottseidank muss man sagen - keine Probleme mehr.
Insgesamt muss man aber auch sagen, je nachdem wie stark der Heuschnupfen ist, nehme ich lieber ein bisschen Müdigkeit in Kauf :)
Mähroboter am 12. September 2015
Würde mich freuen mal wieder was von dir lesen zu dürfen. :)
Klaus Ahlers am 25. September 2015
Glückwunsch zu dem Kindersegen und alles Gute.
Probleme mit Heuschnupfen habe ich glücklicherweise nicht ;-)
Ulf am 02. Oktober 2015
Den allergenfreien Garten gibt es ja keider nicht, Theoretisch kann jede Pflanze eine Allergie oder Überempfindlichkeit auslösen. :-(
Und Glückwunsch zum Kindersegen!! :-)
Pflanz- und Gärtnerfreund am 07. November 2015
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich kenne deine Videos von Youtube und finde dich klasse… Mach weiter so!
Liebe Grüße
Gartenfreund Henri am 22. November 2015
Auch von mir herzlichen glückwunsch…
Siggi am 01. Dezember 2015
Der kleine Schatz müsste ja nun da sein. Ich hoffe es ist alles gut gegangen und alle sind wohl auf. Liebe Grüße an die Mama und den kleinen Windelpups.
Sabrina am 11. Dezember 2015
Durch das tolle wetter und den frühwachsen der Blüten merke ich das sich meine Allergie bemerkbar macht.
Ich hoffe mal das im kommenden Jahr alles wieder sein gewohnten lauf hat mit der Natur
Martin am 28. Dezember 2015
Hallo Petra,
schade - schon so lange nix mehr passiert. Sag mal die nächste Garten Saison steht ja vor der Tür - wirst du wieder dabei sein? Oder bleibt der Blog so leer :-)
Ich würde mich freuen, was du so für dieses Jahr geplant hast.
Saunamantel am 04. Februar 2016
Hi Petra,
danke für die Einblicke in deinen Garten. Ich hoffe das du dieses Jahr nicht wieder so viel Probleme mit Heuschnupfen hast! Ich selber bin auch ein großer Fan von einem schönen Garten.
Liebe Grüße
Sven
Sven am 07. Februar 2016
Ich nehme mir auch immer sehr viel vor, doch schaffe ich leider nicht immer alles. Ich finde die Webseite echt schön und denke du hast trotzdem einen hübschen Garten. Ich selber finde einen Pavillon im Garten auch sehr ansehnlich.
Danke für’s teilen von deinen Erfahrungen.
Adrian am 07. Februar 2016
Liebe Petra,
vielen Dank für die Einblicke in deinen Garten und wünsche die gute Besserung für deinen Heuschnupfen.
Liebe Grüße
Patrick
Pavillon Freund am 13. Mai 2016
Hallo Petra,
sehr schöner Artikel und viel Erfolg mit deinem Garten.
lg Heinz
Heinzy am 18. Mai 2017
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Schlüsseldienst : Oh ja, das kenne ich – manche Garne sehen toll aus und fühlen sich super an,...
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.