Neuer Anstrich fürs Gartenschild
Vor Ewigkeiten habe ich ein Schild für unsere Garten gekauft. Ich weiß nicht mehr wann und schon gar nicht wo. Vor einigen Jahren hatte ich dann Acrylfarbe besorgt, weil es schon so verblasst war, aber immer wieder vergessen, es anzumalen. Heute ist mir die Farbe zufällig begegnet und - ihr ahnt es - sehr spontan habe ich mich hingesetzt und losgepinselt:
Ich hatte mich ohnehin gelangweilt und Kind 4 mitsamt Baby haben sich zu mir gesellt und zugeschaut.
Ursprünglich sah das Schild mal so aus:
Mittlerweile hatte es aber schon fast keine Farbe mehr:
Mit dem Endergebnis bin ich sehr zufrieden:
Wenn es ganz durchgetrocknet ist, kommt noch eine Schicht Klarlack drauf.
Hier noch das Work-in- progress-Instagram-Bild:
Liebe Grüße
» » Hochbegabte Hochsensible mit Pflanzen oder Warum bei manchen Menschen die Pflanzen immer eingehen
« « Die neue Brücke
Kommentare:
Das Schild sieht wieder super aus, wie lange hat das Schild gebraucht bis die Farben so hinüber waren? Es hing sicherlich ein paar Jahre länger, oder? :)
Mutlu Cicek am 22. Februar 2016
Würde mich auch mal interessieren, wie lange das Schild hing, bis es ausgebleicht war. (:
Jakob am 29. März 2016
Super schön gestaltet.
Finde deinen Blog und die Videos echt Toll :(
Gruß
Max
Max am 10. Dezember 2016
Hi Petra,
dein Schild sieht echt super aus. Selbgemachtes ist sowieso immer am schönsten. Was so ein bisschen Farbe doch ausmachen kann.
Viele Grüße
Phill
Phil am 08. Januar 2017
Du hast das wirklich sehr schick gemacht. Ich werde das im Frühjahr auch mal testen. Danke für die Inspiration! LG
Manuela am 14. Januar 2017
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.