Kalte Gartenarbeit
Mir ist total nach Frühling! Nachdem es in den letzten Tagen geregnet hat, war es heute zwar Novembergrau und bloß 4°C, aber zumindest trocken. Also bin ich für ca. 2 Stündchen in den Vorgarten gehopst und hab aufgeräumt.
Die Krokusse im übriggebliebenen Herbstlaub waren noch pitschnass und zugeklappt:
Laub und ausgebüxte Efeuranken wollte ich beseitigen und den Rindenmulchweg restaurieren:
Immerhin habe ich ein wenig geschafft, wie man sieht. Aber wirklich zufrieden bin ich noch lange nicht.
Zum Beispiel haben K4 und ich uns Gedanken gemacht, was wir mit der Hecke machen. Sie duftet honigsüß, bevor die Blätter kommen, deshalb wollte ich sie immer nicht schneiden, aber sie ist unten kahl und in der Mitte eingedrückt, durch Wind und Schneelast. Ich fürchte, auch mit Herunterschneiden ist es nicht getan. Wir sollten sie austauschen. Ich lieb beispielsweise Weigelien. Wir haben hinten im Garten eine, die wir praktisch nicht sehen, so versteckt liegt sie. Aber als Sichtschutzhecke taugen solche Sträucher leider nicht. Sie wachsen zu fluffig und sind für den Schnitt nicht recht geeignet. Für echtes Wohnzimmer-Abschirmfeeling wären Thujas effektiv, aber leider sind sie ökologisch betrachtet nicht so der Hit, weil einheimische Tiere damit nichts anfangen können. Nun haben wir überlegt, ob es vielleicht ne Hainbuchenhecke nehmen könnten. Oder? Any ideas?
Übrigens, ich hatte iegtnlich gedacht, so viel Gartenarbeit wie möglich zu erledigen, bevor die Mücken unterwegs sind. Ich konnte ja nicht ahnen, dass denen 4°C schon warm genug ist. Jetzt hab ich ca. einen Quadratmeter Mückenstiche auf dem Rücken. Juchhu. Aber mein Liebster hat mir den Tipp mit "Anti-Brumm" gegeben. Klingt witzig, heißt aber so :-)
Gibt's nur in der Schweiz und soll besser wirken als Autan, wo wir gerade bei Schleichwerbung sind ;-)
» » International Sunflower Guerrilla Gardening Day 2011
« « Wenn ein handwerklicher Dummy eine Stichsäge auspackt und ausprobiert
- Schreibtagebuch KW 12 2023
Dienstag, 21. März 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 11 2023
Sonntag, 12. März 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
Montag, 27. Februar 2023
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Jakob : Das sieht ja wirklich aus wie im Dschungel. Da würde ich mich auch wohlfühlen...
Udo : Ich muss gestehen, ich bin ein echter Fan von perfekt geschnittenen...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.