Johannisbeerkuchen nach Zillertaler Rezept backen (Ribislschnitten)
Heute backe ich Johannisbeerkuchen mit euch, in Österreich auch als Ribislschnitten bekannt. Das Rezept habe ich von einer Freundin aus dem Zillertal, die leider inzwischen verstorben ist. Wenn ich den Kuchen backe, denke ich immer daran, wie wir in der Küche ihres Bauernhauses saßen, ihr beim Backen zusahen und hinterher den Kuchen in der kleinen, holzgetäfelten Wohnstube aßen. Hachja.
Die erste YouTuberin hat den Kuchen auch schon nachgebacken :-)
Danke fürs Anschauen! Wenn es euch gefallen hat - ich habe inzwischen über 50 Videos auf YouTube. Hier werdet ihr automatisch (und kostenlos!) informiert wann ich etwas Neues bei YouTube hochlade.
» » hausgarten.net
« « Gießkannenfrosch
Kommentare:
Ist echt klasse mit dem Video.
YouTuberin *g* wird bestimmt bald im Duden stehen :-)
Andreas am 01. August 2011
Vielen Dank für diese Rezept in solch ein nettes Video verpackt. Das wird demnächst gleich mal mit den Johannisbeeren aus dem Garten nachgebacken :)
Tanja Hammerl am 02. August 2011
@Andreas Bestimmt! ;-)
@Tanja: Gerne! Ich wünsche gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Petra
Petra am 02. August 2011
Hallo Petra,
beim Gucken des Videos ist mir doch glatt aufgefallen, dass wir doch beide das gleiche Rührgerät besitzen. Bei mir isses leider nur noch ein Accessoir in der Küche. Musste es nach jahrelanger Benutzung gegen eins von hier eintauschen. Ich mag deine Videos wirklich sehr, da merkt man richtig die Freude dran, bitte mach weiter so
Gruß
Rike
Rike am 22. August 2011
... mit Früchten aus dem eigenen Garten kann eigentlich nur jeder Kuchen ein Gedicht werden! Ich back das gleich mal nach (wenn auch nur mit mittlerweilen eingefrohrenen Früchten - aber aus dem eigenen Garten geerntet:)).
G.Biedenbacher am 30. Juli 2012
- Malbuch für Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 - Ich schreibe
Mittwoch, 19. August 2020 AUTORIN - Mein Corona-Tagebuch - Teil 2
Mittwoch, 18. März 2020 IN EIGENER SACHE
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Asiatisches Essen : Och,d as sind ja tolle Bilder aus dem Winter Wonderland :)
Aida : Aus Walnüssen kann man ganzntolle Sachen machen. Enweder ein leckeres Eis im...
Käse selber machen : Ja, das ist shcon richtig mit den Rezepten, dass man danch nicht suchen sollte,...
Yum Yum Suppe : Ja, Suppen gehen immer :). Lustigerweise mag ich Kürbis an sich nicht so...
Quittengelee nach Omas Rezept : Hallo zusammen, was ein toller Quittengarten. Ich bin total begeistert von den...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.