Frühling!
So langsam frühlingt es sich durch die Natur und auch durch meinen Garten. Dabei bin ich längst nicht so weit, wie ich sein wollte. Aber immerhin stehen schon seit einer Weile die Bellis am Fenster:
Im Hintergrund sieht man eine kleine Ton-Gießkanne. Sie steckt mit einem Zapfen im Boden und ist hohl, sodass man darin einen Wasservorrat anlegen kann, den sich die Erde dann herauszieht, wenn sie zu trocken geworden ist. Es ist nur ein kleiner Wasserspeicher, aber recht wirksam. Ich weiß nicht mehr, wo ich das Ding gekauft habe, aber ich hätte gerne mehr davon. In den beiden Kästen, in denen die Gießkannen stecken, sehen die Bellis deutlich fitter aus, als in dem Kasten ohne.
Und dann muss ich mal gestehen, dass ich es doch tatsächlich bislang nicht geschafft habe, etwas auszusäen :-(
Vor dem Osterurlaub wäre es ungünstig gewesen, weil ich meine Wasserspeicherblumentöpfe noch nicht wieder auf Vordermann gebracht hatte (ich hätte auch noch zusätzliche neu machen müssen), bzw. weil ich auch die Keimung nicht hätte beaufsichtigen können. Außerdem schreibe ich gerade sehr viel und dank meiner hervorragenden Monotaskingfähigkeit, kann ich immer nur eins: Schreiben oder Gärtnern. Wenn ich nämlich erstmal im Garten bin, hab ich keine Lust mehr, mich wieder an den Rechner zu setzen, und wenn ich "erstmal" schreibe, ist danach das Wetter mies ;-)
Naja, ich krieg das schon noch hin! Derweil macht die Natur schonmal alleine weiter ;-)
P.S: das Foto habe ich jetzt auch als Titelbild bei der Bauerngartenfee-Facebookseite. Ich freue mich immer über "Gefällt-mir-Klicker" :-)
« « Küchenfenster, die Gewinner
Kommentare:
Die Idee mit der Gießkanne ist wirklich gut, so etwas könnte ich auch gebrauchen, aber bis jetzt habe ich noch keinen robusten Wasserspeicher gefunden. Allerdings macht meinen Pflanzen im Moment nicht die Trockenheit zu schaffen, sondern das Gegenteil Nässe und Kälte.
lg kathrin
Kathrin am 18. April 2012
Dies System finde ich sehr interessant.
Bei mir im Garten tut sich jede Menge, und wir sind froh über jede Pflanze, die sich wieder zeigt. Ganz arg viel winzige Helleboren gibt es bei uns jetzt. Die säen sich so wunderbar selber aus. Man muss der Natur einfach ihren Lauf lassen.
Wünsch dir ein schönes Gartenjahr!
LG, Brigitte
Brigitte am 18. April 2012
Liebe Kathrin,
so langsam sollten Nässe und Kälte vorüber sein, oder? Hier in Berlin war es lange Zeit sogar sehr trocken, aber in der letzten Woche hat es dann mal ordentlich den Garten zugeregnet, sozusagen als Starthilfe für die Pflanzen. Jetzt am WE war eher schönes Wetter.
Ich glaube übrigens inzwischen, dass ich die Tongießkannen mal bei Aldi oder so gekauft habe.
Liebe Brigitte,
selbst aussäende Pflanzen haben wirklich etwas für sich. Ich habe einige, die durch den Garten wandern. Ich hoffe, dass z.B. die Ringelblumen wiederkommen.
Lieben Gruß
Petra
Petra am 23. April 2012
Die Fotos auf Deiner Webseite sind echt schön. Ich bin auch gerne im Garten und versuche Ihn jedes Jahr schöner zu gestallten.
Mach weiter so.
Grüße Emanuel
Emanuel am 05. Mai 2012
mir gefallen die fotos auch alles sehr gut! mit welcher kamera hast du sie aufgenommen? kompliment!!
dagmar am 24. Mai 2012
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.