Einträge mit dem Tag: Rasenkantenschneider
Praktische neue Gartengeräte
Ihr Lieben,
leider ist das Projekt Wintergarten aus bautechnischen Gründen vom Tisch. Stattdessen planen wir gerade eine Veranda mit einer Gartenbaufirma. Im Zuge dessen werden wir auch unseren Garten ein wenig umstrukturieren und einiges machen lassen.
Samstag, 22. Juli 2017
Die Terrasse soll diesmal ein Stück höher gebaut werden, damit wir nicht jedes Mal die steilen Stufen hinunterbalancieren müssen, wenn wir raus wollen. Diese blöde Treppe war mit verantwortlich für meinen Dosen-Unfall, bei dem ich mir mit der scharfen Dosenkante eine tiefe Wunde im Handballen zugezogen hatte und vor lauter Blut nicht erkennen konnte, ob vielleicht die Pulsader betroffen war. Das war damals in traumatisches Erlebnis für die ganze Familie. Und nur, weil ich auf der Terrasse Bohnensalat zubereitet hatte und anschließend mit den leeren Dosen die Treppe hinaufgestolpert war. Brauchen wir nicht mehr, hatten wir schon.
Außerdem fällt ohne Treppe die optische Barriere weg, die uns doch gelegentlich am Rausgehen hindert, wenn das Wetter nicht allzu schön ist.
RASENKANTEN
Damit das Ganze eine Einheit ergibt, soll auch endlich auch der Gartenweg gepflastert werden, wenn auch erst im nächsten Jahr. So lange wird der Rindenmulch noch dort herumliegen, begrenzt von einer roten Steinlinie. Auf der anderen Seite dieser Steinlinie wächst unser Rasen und dafür habe ich eine interessante Art von Rasenkantenschneider entdeckt, oder sollte ich lieber sagen Rasenabstecher?
Rasenkantenschneider mal anders. Foto: Wolf Garten.
Damit würde dann hoffentich das Gras nicht mehr auf den Weg wachsen, weil man so ja vor allem die Wurzeln abtrennt und nicht nur oberflächlich den Rasen abmäht. Man braucht beim ersten Mal wohl ein wenig Kraft, aber es sieht auf jeden Fall nach etwas aus, das ich mir mal näher anschauen werde.
SCHNECKENSCHUTZ
Unser Garten ist ein wahres Tierparadies: Neben Fuchs, Specht, Eichelhäher, Igelfamilie, Meisen, Rotkehlchen, Tauben, Enten, Wildschweinen, Eichhörnchen, Waschbären, Bienen, Hummeln und Schmetterlingen, gibt es leider eine statliche Anzahl von Zecken, Mücken (eben zwei Minuten draußen gewesen, 2 Stiche kassiert) und Schnecken. Da mein Gemüsebeet wohl beim Neugestalten der Terasse plattgewalzt werden wird, möchte ich anschließend vor der Terrasse ein Hochbeet haben, in dem künftig Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen sollen. Ich mache mir natürlich trotzdem über die Schneckenbande Sorgen, aber ich habe hier ein ökologisches Schneckenschutzmittel entdeckt, mit dem ich die Beetabgrenzungen streichen kann, egal, ob wir uns für Holz oder Stein entscheiden.
Schnexagon - ökologischer Anstrich gegen Schnecken. Foto: Lugato
Leider muss man diesen Lack etwa alle fünf Wochen neu auftragen, aber wenn es sich um eine halbwegs überschaubare Fläche handelt, ist mir das Gemüse den Aufwand durchaus wert.
KETTENSÄGE
Wir haben einiges an Ästen und toten Bäumen abzusägen, aber eine Motorkettensäge kommt mir nicht ins Haus. Zu präsent ist die Geschichte vom Nachbarn meiner Freundin, der im Baum sägte, die Säge herunterfiel und ... jedenfalls ist er mausetot, den Rest könnt ihr euch bitte denken. Vermutlich hatte der Gute zwar einfach die Sicherung abgeschaltet, die die Kettensäge nach dem Loslassen am Sägen hindert, aber mich hat das nachhaltig verstört.
Da finde ich die Idee einer Handkettensäge deutlich besser, auch wenn man tunlichst darauf achten sollte, dass man nicht genau unter dem Ast stehen sollte, den man abzusägen gedenkt.
Handkettensäge. Foto: campbuddy.de
Ich bin gespannt, wie sich das hier alles entwickelt, ob die Firma mal in die Puschen kommt, und ob ich auch mal dazu komme, diese Geräte auszuprobieren.
Auf jeden Fall werde ich euch in Sachen Terrasse / Veranda auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.