Züri-Balkon
Unser Balkon in Zürich war bisher immer völlig pflanzenlos. Aus Gründen. Grundsätzlich ungünstig, wenn man viel pendelt. Aber mich hat das auf Dauer deprimiert und nun stehen wenigstens eine Engelstrompete (Brugmansia, früher: Datura) und eine Washingtonia dort. Ihr könnt sagen, was ihr wollt - ich finde es schlagartig viel netter, auch wenn im Hintergrund ohnehin viel Grün zu sehen ist.
« « Strauß und Hirsch im Zillertal
Kommentare:
Auf alle Fälle netter, obwohl die Engelstrompete ja nicht ganz kinderfreundlich ist….
Wolfgang am 01. August 2012
Unsere Kinder sind glücklicherweise aus dem Alter heraus, wo sie alles in den Mund stecken ;-)
Außerdem haben wir ihnen von Anfang an beigebracht, dass Blumen nicht in den Mund gehören und ihnen nach und nach die Ausnahmen beigebracht. Denn giftige Pflanzen wachsen überall, auch in der freien Natur oder bei Freunden.
Petra am 02. August 2012
Schaut sehr einladend aus. Da kommen Zürcher Erinnerungen hoch: Zum Zvieri Tirggel oder Zürcher Speckli und Chriesiwähe. In Zürich kann man es sich gut gehen lassen.
Reinhard am 03. August 2012
Danke, Reinhard!
Ja, man kann es sich tatsächlich gut gehen lassen dort :-)
Aber Tirggel kenne ich noch gar nicht. Was ist denn das Feines?
Petra am 03. August 2012
Hi, Petra,
die Tirggel sind so eine Art Honigfladen, herzförmig oder rechteckig.mit einem Holzmodel hergestellt. Man beisst ein kleines Stück ab und lässt es im Mund aufweichen. So kommt der Honiggeschmack am besten raus.
Reinhard am 03. August 2012
Danke für die Erklärung! Die werde ich beim nächsten Mal probieren :-)
Petra am 03. August 2012
- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.