Brennholz - Technik & Ästhetik
Wer von euch diesem Blog schon länger folgt, kann sich vielleicht an den Beitrag Die Ästhetik von Holzstapeln erinnern, in dem ich berichtete, wie sehr mich diese hölzernen Bauwerke magisch anziehen (mit Fotos). Da musste ich natürlich sofort zuschlagen, als ich entdeckte, dass es vom ForstFachverlag ein Buch gibt, das sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Dieter Biernath ist der Autor des reich bebilderten Werkes Brennholz - Technik & Ästhetik.
Buchtipp: Dieter Biernath: Brennholz - Technik & Ästhetik. Foto: Petra A. Bauer 2015
Die leichte Unschärfe beim Wort HOLZ ist offenbar beabsichtigt. Der Einband ist (wie das der ganze Bildband) sehr hochwertig und besitzt eine angenehm riffelige Textur.
Vorne im Buch gibt es Historisches zur Forstwirtschaft. Da könnt ihr entdecken, mit welchen Werkzeugen man den Bäumen früher zu Leibe gerückt ist.
Einen großen Teil nimmt die heutige Technik ein, was nicht wundert, denn schließlich stammt das Buch von einem forstwirtschaftlichen Fachverlag. Trotz allem ist der Text in angenehmen Plauderton gehalten und auch für Laien verständlich. Ich weiß nun, wie man Bäume fällt, Holz in verschiedenen Dicken spaltet und wie man das Holz anschließend mit einem Holzbündelprozessor in runde, nunja, Bündel verwandelt, wie ihr sie auch in meinem damaligen Blogposting sehen könnt. Also theoretisch weiß ich das, dank der sehr anschaulichen, großformatigen Fotos und der Erklärungen. Die Maschinen dazu werde ich mir wohl nicht anschaffen. Für den umgestürzten Birnbaum reicht hoffentlich meine Handsäge und das Beil.
Ästhetik
Natürlich war der hintere Teil des Buches für mich besonders spannend, da dort das gestapelte Holz zu bewundern ist.
Es gibt Menschen (mit sehr viel Zeit offenbar), die aus den Stapeln wahre Kunstwerke anfertigen.
Ich habe auch gelernt, dass Holz ganz offensichtlich regional unterschiedlich gestapelt wird.
Und letztlich ist der Anblick einfach nur schön, findet ihr nicht auch? Auf den 160 Seiten gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken. Ein sehr liebevoll gemachter Bildband. Würde ich Sterne vergeben, wären es fünf.
Vielen Dank an den ForstFachverlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars.
Ihr könnt das Buch bei Amazon oder direkt beim ForstFachverlag bestellen.
Dieter Biernath
Brennholz - Technik & Ästhetik
2014
160 Seiten
ISBN: 3980512134
Jetzt geh ich mal in den Garten, am Birnbaum sägen ;-)
Liebe Grüße
» » Green Blogging
Kommentare:
Ein paar schöne Bilder. Besonders das vorletzte gefälllt. Danke für den Buchtip zum Brennholz stapeln.
Holzfan am 24. Mai 2016
Hi Petra, tolles Buch, was ich mir einmal genauer ansehen werde. Das Holzhaus auf dem letzen Bild ist echt klasse. Bin schon länger am überlegen, ob ich mir nicht auch so ein Haus baue. Ich denke aber, eine Bauanleitung ist in dem Buch nicht vorhanden, oder?
Mit dem Holzstapeln kenne ich mich aus :) Das sieht bei mir aber lange nicht so schön aus, wie auf den Bildern. Bei mir ist es eher praktisch gestapelt. Damit ich beim nächsten Winter auch gut dran komme. Nächstes mal werde ich aber vielleicht auch ein wenig auf die Optik achten ;)
VG
Phill am 05. September 2016
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.