Rotkehlchen im Garten
Neulich hatte ich einen kleinen Stalker bei mir. Ein Rotkehlchen sah mir interessiert beim Wühlen im Garten im Garten zu und kam immer wieder. Es ließ sich auch bereitwillig von mir in verschiedenen Posen fotografieren. Ein paar Tage später kam es wieder und schaute mir wieder zu.
Man sagt, Rotkehlchen mögen Gärten, die ein bisschen verwildert sind. Ein Teich ist auch prima, dort jagen sie Insekten. Beides ist hier vorhanden: Teich und Unordnung ;-)
» » Vatertag
Kommentare:
Ein schönes Bild! So ein neugieriges Rotkehlchen kommt zu uns auch öfter in den Garten. Wieder ein Grund mehr, den Garten nicht zu pingelig sauberzuhalten :-)
LG Martina
Martina am 07. Mai 2012
Sowieso ;-)
Das mögen ja auch Igel und Insekten.
Liebe Grüße
Petra
Petra am 07. Mai 2012
Das stelle ich schon länger fest, in meinem halbwilden Garten, der schon 50 Jahre alt ist und den wir von meinen Eltern übernommen haben, da fühlen sich die Tiere richtig wohl. Von Molch über Igel, Kröten, Vögel, Insekten, sogar Schwalbenschwanz und Admiral, kommen sie alle hierher.
Und am Teich baden die Vögel, einschließlich der Rotkehlchen. Ich fände das schade, wenn es in den Gärten kaum noch Tiere geben würde. Was so fern auch nicht ist, wenn ich mir die ganzen eingekiesten Flächen ringsum anschaue.
Da lassen wir unsere Gärten doch lieber ein wenig verwildern.
Liebe Grüße, Brigitte
Brigitte am 07. Mai 2012
Spitzenfoto von dem kleinen Rotkehlchen
Katja am 07. Mai 2012
... da hast du aber wirklich Glück gehabt. So ein schönes Foto von einem Rotkehlchen.
.. das erinnert mich wieder an meine Fledermaus im Keller :-)
Wolfgang am 08. Mai 2012
Rotkehlchen haben wir bei uns leider weniger. Die Katzen sorgen dafür das sich rumspricht das bei uns eine Vogellandung nicht ganz ungefährlich ist. Aber wir haben dieses Jahr Fledermäuse. Ich freu mich immer wenn ich sehe wie die draussen nach Insekten jagen. Ich überleg schon ob ich Ihnen einen Nistkasten aufhönge muss nur noch gucken wo der am sichersten hängt und nicht zuuuu nah am Haus weil die ja doch recht viel Unordnung machen
Kathrin am 09. Mai 2012
Danke für die Komplimente zum Foto!
Mittlerweile laufen hier auch drei Katzen durch den Garten, aber die Vögel zeigen sich davon bislang unbeeindruckt.
Wir haben hier schon Eichelhäher, Reiher, viele Blaumeisen, Buntspechte und eben Rotkehlchen im Garten gehabt. Außerdem trifft sich neuerdings öfter ein Entenpärchen im Gartenteich.
Maulwürfe, Mäuse und Igel fühlen sich hier auch wohl. Und ab und zu verläuft sich ein Wildschwein ...
Die gehen auch gerne mal in der Straße spazieren. Einmal wollten sie uns nicht in unsere Stammpizzeria lassen:
http://lebenaufdemland.wordpress.com/2008/07/14/impressionen-aus-stadt-und-land/
Liebe Grüße
Petra
Petra am 18. Mai 2012
Da kriegt man direkt Appetit auf ein Licher Pilsener… falls ihr das da oben überhaupt kennt. ;)
HinzKunzFranz am 23. Mai 2012
das ist ja noch heile welt! wie selten sieht man noch rotkehlchen… du kennst dich sicher aus mit gartenmöbeln. unsere alten sind völlig durchgefault und brauchen daher neue. kennst du diese plattform und kannst sagen, ob man sich da sicher was bestellen kann 0der hast du andere tipps? danke dir=)
dagmar am 24. Mai 2012
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.