Plissees vor dem Fenster
Meine Freundin saniert gerade ihre Eigentumswohnung und erzählte mir kürzlich, sie würde sich gerne Plissees kaufen. Ich so: "Ach, sind diese Faltenröcke wieder modern?" Woraufhin sie mich aufklärte, dass die Plissees, die sie kaufen möchte, ihre Fenster und nicht ihre Beine bedecken sollen ...
Wie ihr oben seht, hängt vor meinen eigenen Fenstern nichts - außer Grünzeug. Von innen und von außen. Im Prinzip war das bei mir schon immer so, wenn man mal von den quietschorangefarbenen Gardinen absieht, die mir meine Eltern in den 70ern ins Zimmer gehängt haben, weil ich damals noch zu klein war, um mich zu wehren. Daher habe ich auch noch nie einen Jalousienladen von innen gesehen. Mir ist natürlich klar, dass der weitaus größte Teil der Bevölkerung grelles Sonnenlicht und neugierige Blicke nicht mit Pflanzen aussperrt, und weil ich nicht dumm sterben sollte, hat sie mir bei www.jalousienladen.de gezeigt, was sie mit Plissees eigentlich meint.
Im Prinzip lag ich gar nicht so falsch mit den Falten. Normale Jalousien haben einzelne Lamellen, die man je nach gewünschtem Lichteinfall in einem anderen Winkel einstellen kann. Plissees sind dagegen wie eine Ziehharmonika gefaltet, die man entweder unten lassen kann, ganz hochziehen oder nur ein Stück, je nachdem, wieviel Licht (und Aussicht) gewollt ist.
Meine Freundin überlegt nun, ob sie sich tatsächlich für Plissees oder lieber Jalousien entscheiden soll, denn sie möchte es möglichst einheitlich haben, hat aber ziemlich viele Fenster und so eine Investition macht man ja nicht alle Tage. Außerdem grübelt sie, ob sie alle in Weiß nehmen soll, oder passend zum Zimmer. Wobei sie dann wohl für längere Zeit bei der gewählten Wandfarbe bleiben müsste. Aber zum Glück gibt es sowohl Jalousien als auch Plissees in allen erdenklichen Farben und Größen (auch Sondermaße), so dass sie sicher irgendwann das Beste für ihre Wohnung herausfinden wird. Vorhänge lehnt sie übrigens grundsätzlich ab, weil sie Allergikerin ist und sich Staub darin rasch festsetzt. Und Pflanzen sind nun wirklich nicht ihr Ding. Ich sage nur: Todesdaumen ;-)
Jedem das Seine - und das geht ja glücklicherweise auch ganz einfach.
Wie ist es denn bei euch? Gardine, Rollo, Jalousien, Plissees, Pflanzen, alte Bettlaken *g* oder gar nichts?
Liebe Grüße
sponsored
» » Blogparade Kochen, Backen und Erhitzen
« « Freitag ist Freutag - Blogparade Woche 6
- Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Freitag, 16. Februar 2024 AUTORIN - 25 Jahre writingwoman!
Mittwoch, 07. Februar 2024 - Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Dienstag, 06. Februar 2024 #AbenteuerSelfpublishing
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Schlüsseldienst : Oh ja, das kenne ich – manche Garne sehen toll aus und fühlen sich super an,...
Eva : Oh, ich kann gut nachvollziehen, wie wichtig es ist, sich in seinem Zuhause...
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.