Ich bin mal nebenan – bei Bernd Röthlingshöfer
Bernd Röthlingshöfer ist wohl der Fachmann, wenn es um das „Um-die-Ecke-Marketing“ geht. Er hat mehrere Bücher zum Thema geschrieben [Link zur Mundpropaganda-Rezension], und betreibt das erfolgreiche Blog Bernd Röthlingshöfer, … und jetzt zur Werbung. Ich hatte nun die große Ehre, mich in diesem Blog seinen Lesern präsentieren zu dürfen.
Dienstag, 16. September 2008

Bernd hatte mich vor einiger Zeit eingeladen, an seiner Serie „Kauft bei meinen Lesern“ teilzunehmen.
Mein Urlaub kam dazwischen und einige unaufschiebbare Dinge, aber gestern habe ich nun endlich die Fragen beantwortet. Bernd ist ein wenig schneller als ich und hat meine Vorstellung sofort online gestellt. Besonders möchte ich mich bei ihm für das nette Intro bedanken:
„Meiner Blogleserin, der writingwoman Petra A. Bauer bin ich schon mehrfach begegnet. Das erste Mal bei der Leipziger Buchmesse, schon ein paar Jahre her. Dann im Buchshop einer Autobahnraststätte - dort stand sie nicht persönlich, sondern ließ sich durch eines ihrer Bücher vertreten, einen zweisprachigen Kinderkrimi. Zuguterletzt lese ich sie täglich - bei Twitter. Wie wohl keine andere deutsche Autorin nutzt sie das Medium, plaudert aus ihrem Alltag oder macht auf Wildschweine in ihrem Vorgarten aufmerksam.“
Da habe ich wohl so eine Art USP (Alleinstellungsmerkmal) entwickelt, wie es scheint ;-)
Zweisprachiger Fantasyroman für Kinder
Kleine Liebhaber fantasievoller Welten dürfen sich auf 2009 freuen, denn dann erscheint ein zweisprachiger Fantasyroman aus der Feder von Petra A. Bauer. Wie alle deutsch-englischen Lernlektüren wird er wieder bei Langenscheidt erscheinen.
Dienstag, 09. September 2008
Die Fantasy-Geschichte wird sich um Twister und Wirbelwind drehen, zwei kleine - ach, das darf ich ja noch gar nicht verraten. Noch nicht. Aber wenn ihr öfter mal hier vorbeischaut oder im Autorenblog, dann erfahrt ihr zu gegebener Zeit worum es sich handelt. Wer die Langenscheidt Lernlektüren kennt, weiß ja, dass die Unterhaltungen der Figuren zum Teil in Englisch ablaufen. Unbekannte Vokabeln werden immer erklärt.
Update September 2010:
THE PROPHECY .- DIE PROPHEZEIUNG ist erschienen. Näheres hier.
Zweisprachiger Frauenroman
In 2009 wird es von Petra A. Bauer auch eine Langenscheidt-Lernlektüre für Frauen geben. Ein Roman mit 30 Prozent Englischanteil, Vokabelangaben und Übungen.
Dienstag, 09. September 2008
Bei [Titel wird noch nicht verraten] darf ich mal meine romantische Ader ausleben. Noch dazu spielt das Buch in einem meiner Lieblingsländer.
Die Verlage mögen es ja nicht, wenn man zu früh zu viel ausplaudert, also werden an dieser Stelle und im Autorenblog sukzessive weitere Infos zu finden sein. Bitte noch ein wenig Geduld haben!
Update: Es handelt sich um Midsummer Love - Mittsommerliebe.
Historischer Berlin-Krimi
Damit die Reihe der Veröffentlichungen auch in 2009 nicht abreißt, plane und schreibe ich natürlich längst schon weiter. Es wird beispielsweise einen historischen Berlin-Krimi geben.
Dienstag, 09. September 2008
Horst Bosetzky (-ky) hatte mich gefragt, ob ich einen Titel in der Reihe "Es geschah in Berlin..." um den von ihm erdachten Kommissar Kappe (Jaron Verlag) übernehmen möchte.
-ky ist eine besondere Größe im deutschen Krimi-Universum und so fühle ich mich sehr geehrt, den Band schreiben zu dürfen, der im Jahre 1926 spielt:
Die Neuberlinerin Mina Kowalewski gerät in der großen Stadt in einen Strudel von Ereignissen, denen sie sich alleine nicht zu entziehen vermag.
Mehr verrate ich an dieser Stelle noch nicht. Aktuelle Entwicklungen werden zu gegebener Zeit im Autorenblog zu finden sein.
RBB-Fernsehabend mit der Krimiautorin Petra A. Bauer
Wer schon immer wissen wollte wie ein Krimi entsteht, kann die Berliner Krimiautorin Petra A. Bauer heute Abend beim RBB-Fernsehabend an die Schauplätze ihres Berlin-Krimis begleiten.
Samstag, 05. April 2008
Die Protagonistin von "Wer zuletzt lacht, lebt noch", Kommissarin Robina Bernhardt, ist in der Kastanienallee in Berlin-Prenzlauer Berg zu Hause. Ein Fernsehteam des RBB hat Petra A. Bauer begleitet. Sie verrät, in welchem Haus die Kommissarin wohnt und ob es einen tieferen Sinn hat, dass kein männlicher Ermittler die Hauptrolle spielt. Nebenbei kann man der Autorin beim Arbeiten zuschauen.
Wann und wo?
Beim RBB-Fernsehabend am Samstag, den 5. April 2008 gegen 21:40 Uhr, nach dem ersten Stahlnetz-Krimi und vor den Nachrichten.
- Kategorien:
- Aktuelles und Neuerscheinungen
- Ankündigungen / Termine
- In Arbeit oder Planung
- In eigener Sache
- Lesungen - Berichte
- Writingwoman in den Medien
- Tipps für Autoren
- Monate im Archiv:
- Mai 2023
- Dezember 2022
- Januar 2021
- August 2020
- März 2016
- August 2013
- August 2011
- Januar 2011
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juni 2008
- April 2008
- März 2008
- Januar 2008
- Juni 2006
- September 2004
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen