Feengärten
Als Bauerngartenfee muss ich auch mal über Feengärten schreiben, gell? Fairygardens sind winzige Welten in Töpfen oder Gartenecken, die meist mit mystischen Wesen bevölkert sind.
Ich habe ja in den letzten Postings andauernd behauptet, ich hätte im Garten nichts mehr zu tun. Das war natürlich eine fette Lüge, denn es gibt an allen Ecken und Enden etwas aufzuräumen, zu buddeln und umzugestalten. Ich wollte bloß nicht da raus ;-)
Heute hatte ich aber Lust dazu und habe Schnittgut zerkleinert, Beete abgeräumt, Töpfe geleert. Als ich an die große Schale kam, die vor einem schmiedeisernen Blumengitter auf der Terrasse steht und jahrelang eine Clematis beherberte (beherberte, haha, das lass ich jetzt so stehen! Das G müsst ihr euch dazudenken), die aber dem miesen Wetter dieses Sommers zum Opfer fiel, dachte ich wieder an die vielen Fotos der Fairygardens auf Pinterest. Außerdem wollte ich gerne ein wenig herbstlich-winterliche Deko haben.
Also habe ich die obere Erd- und Unkrautschicht in der Schale entfernt, hinten einige abgeschnittene Berberitzenzweige hineingesteckt (vielleicht besorge ich demächst noch etwas Tannengrün für den Hintergrund) und vorne die Draht-Ente wieder eingesetzt. Vielleicht umwickle ich die noch mit Stroh oder Moos, mal schauen, denn so macht sie gerade nicht so viel her. Unter dem Laub in einem Beet hatte sich dann noch die kleine Fee versteckt, die jetzt einen Platz in der Schale bekommen hat. Mehr hatte ich jetzt nicht griffbereit. Irgendwo habe ich noch ein Keramik-Windlicht in Hausform, das würde gut dorthin passen, muss aber erstmal gesucht werden. Vielleicht kann ich ja noch einen meiner Schlümpfe dazu stellen :-D
Auf jeden Fall gefällt mir die Idee, Gartenecken mit kleinen Feen-Welten zu bevölkern. So als Bauerngartenfee ist das ja beinahe ein Muss. Außerdem mag ich überraschende Dinge im Garten, so wie unsere Nessi. Vielleicht habe ich in den vor uns liegenden Wintermonaten ja Lust ein Feenvolk aus Fimo o.ä. zu basteln. Und vielleicht konnte ich euch ja inspirieren und ihr möchtet mitmachen?
Beim Buddeln habe ich dann noch entdeckt, dass mir jede Menge Oregano ausgebüxt ist und sich überall breit gemacht hat:
Die Schnecke freut sich ;-)
Liebe Grüße
« « Social Gardening in der Lüneburger Heide
- Malbuch für Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 - Ich schreibe
Mittwoch, 19. August 2020 AUTORIN - Mein Corona-Tagebuch - Teil 2
Mittwoch, 18. März 2020 IN EIGENER SACHE
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Frau Meier : Tolle Idee mit den Buttons. Besonders toll finde ich die Idee mit dem Gemüse...
Waffeln : Ich mache mir ja sonntags auch gerne mal Pancakes oder Waffeln mit leckeren...
Asiatisches Essen : Och,d as sind ja tolle Bilder aus dem Winter Wonderland :)
Aida : Aus Walnüssen kann man ganzntolle Sachen machen. Enweder ein leckeres Eis im...
Käse selber machen : Ja, das ist shcon richtig mit den Rezepten, dass man danch nicht suchen sollte,...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.