Einträge mit dem Tag: Just Photos
Rotkehlchen im Garten
Neulich hatte ich einen kleinen Stalker bei mir. Ein Rotkehlchen sah mir interessiert beim Wühlen im Garten im Garten zu und kam immer wieder. Es ließ sich auch bereitwillig von mir in verschiedenen Posen fotografieren. Ein paar Tage später kam es wieder und schaute mir wieder zu.
Montag, 07. Mai 2012
Man sagt, Rotkehlchen mögen Gärten, die ein bisschen verwildert sind. Ein Teich ist auch prima, dort jagen sie Insekten. Beides ist hier vorhanden: Teich und Unordnung ;-)
Die weiße Pest ist zurück
Nachdem das Wetter gestern sehr verheißungsvoll war, freut ich mich schon darauf, heute vielleicht den einen oder anderen Strauch im Garten zu beschneiden oder das Gewächshaus aufzuräumen. Nur erst rasch duschen. Als ich eine halbe Stunde später aus dem Bad kam, hatte sich das Vorhaben erledigt. Alles war weiß, obwohl es vorher noch nicht geschneit hatte.
Dienstag, 21. Februar 2012
Und nur knapp drei Stunden später sah es so im Bauerngartenfee-Garten aus:
Ich musste dann leider zu einem Termin und durfte dabei erfahren, dass Ganzjahresreifen bei solchen Witterungsbedingungen in die Tonne gehören. So gerutscht bin ich zuletzt vor einigen Jahren bei Eisglätte mit Sommerreifen.
Aber ich konnte immerhin im Stau zwischendrin ein noch ein Foto machen:
Es sieht ja wirklich hübsch aus, aber dann doch bitte nicht kurz vorher einen auf Frühling machen, ja?
Liebe Grüße
Das könnte euch hier im Blog auch interessieren:
- Gestern war so ein frühlingshafter Tag
- Zeigt her eure Küchenfenster - Gewinnspiel
- Erster Gartenrundgang 2012
Gestern war so ein frühlingshafter Tag!
Den ganzen Tag schien die Sonne und lockte mich in den Garten. Unglaublich wie einfach Wintersonne gute Laune hervorlocken kann! Es folgte wieder ein kleiner Gartenspaziergang zu entzückend vereisten Blättern, bemoosten Steinen und vorwitzigen Tulpenspitzen.
Dienstag, 21. Februar 2012
Ich habe wirklich gehofft, ich könnte bald so richtig im Garten loslegen. Und dann sah ich heute gegen 8:30 Uhr die Rückkehr der reitenden Leichen des Winters.
Liebe Grüße
Das könnte euch hier im Blog auch interessieren:
Zeigt her eure Küchenfenster!
So langsam kehrt die Frühlingssehnsucht zurück. Weil draußen nix grün ist, zeige ich euch mal mein Küchenfenster und bin auch neugierig auf eure. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.
Dienstag, 07. Februar 2012
An meinem Küchenfenster (v.l.n.r.) wächst ein Einblatt (Spathyphyllum), der Ableger einer Zamioculcas zamiifolia, ein Oleander (der hält sich dort tatsächlich seit dem vorletzten Herbst) und eine Yuccapalme (gekauft 1982, zwischendrin halb erforen und wieder aufgerappelt). Oben (nicht im Bild) hängt noch eine Grünlilie.
Mein Küchenfenster geht zur Terrasse hinaus und ich schaue täglich mehrmals sehnsüchtig in den Garten. Aber da ist alles halb verschneit (die Schneedecke ist nicht ganz dicht) und die Krokusse, die sich viel zu früh aus dem Boden wagten, sehen auch ziemlich verfroren aus. Und da dachte ich, wenn schon im Garten nichts los ist, möchte ich einfach noch mehr Küchenfenstergrün hier im Blog sehen - nämlich eures.
Welche Pflanzen wohnen bei euch am Küchenfenster? Kräuter? Ein halber Dschungel? Schickt eure Küchenfensterfotos einfach an petra at bauerngartenfee.de (at durch @ ersetzen und Lücken weglassen; ich schreibe das nur anders wegen der Bots). Alle eingeschickten Küchenfensterpflanzenfotos veröffentliche ich hier im Blog. Außerdem nehmen die Bilder an einer Verlosung teil.
Ihr könnt eure Fotos bis zum 29. Februar 2012 20:00 Uhr einsenden. Jeder Teilnehmer darf mit maximal drei Fotos teilnehmen, der Name kommt jedoch trotzdem nur einmal in den Lostopf, sonst wäre das ja ungerecht. Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Unter allen Einsendern verlose ich je ein Exemplar meiner drei bisher erschienenen Krimis plus ein Überraschungsbuch. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und die Namen hier im Blog veröffentlicht.
WICHTIG: Bitte vergewissert euch, dass die Rechte der Fotos wirklich bei euch liegen. Und natürlich ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Kleiner Tipp: Von solchen Aktionen erfahrt ihr schneller, wenn ihr "Gefällt mir" auf der Bauerngartenfee-Facebookseite klickt. Ich freue mich auf euren Besuch dort!
Das könnte euch hier im Blog auch interessieren:
Aus meinen anderen Blogs:
- Als oder wie - oder was?
- Anscheinend oder scheinbar? Wie heißt es richtig?
- Muss ich für eine Buchveröffentlichung Geld zahlen?
- Digital Natives III - Neue Technologien lernt man nicht automatisch
- Flipboard - Social Media Magazin für iPad, iPhone und iPod Touch
Schwarzweißer Montagmorgen
heute Morgen gegen acht Uhr habe ich vom Sofa aus durch das Wohnzimmerfenster in den Himmel geschaut. Auf dem Fensterbrett steht unsere schwedische Lichterdeko (ein Dreieck mit erlektrischen kerzen) und eine Zamioculcas zamiifolia. Sie sah genauso aus, wie die Straßenbäume im Hintergrund, nämlich wie ein Schwarzweißfoto. Erst dachte ich, jetzt habe ich einen zusätzlichen Augenfehler, aber auch mit Brille sah es so aus. Und die iPhone-Kamera ist sowieso unbestechlich und schoss ein Schwarzweißbild völlig ohne Instagram-Filter:
Montag, 19. Dezember 2011
Ein wunderschöner Herbsttag
Mein Outfit of the day heute mal im Garten. My daily outfit in our fall garden.
Sonntag, 16. Oktober 2011
Weinbergschnecke
Dieses Foto konnte ich nur mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufnehmen ;-) Entstanden ist es anlässlich eines Ausflugs zu Blumeninsel Mainau im Bodensee.
Dienstag, 23. August 2011
Gießkannenromantik
Diesmal ohne Frosch: Gießkannen, entdeckt bei einem Spaziergang in Oberweningen (CH) am 6. August 2011.
Montag, 22. August 2011
- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Jakob : Das sieht ja wirklich aus wie im Dschungel. Da würde ich mich auch wohlfühlen...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.