Jeans-Buntstift-Socken
ich habe ja immer noch ziemlich viel Sockenwolle, und weil ich selbstgestrickte Socken aus Schafwolle liebe (angenehm bei jeder Temperatur) habe ich mal wieder ein Paar für mich gestrickt:
Ich habe zwei Wollreste verstrickt, einmal die Wolle in Jeansoptik, wie bei den Herbst-Jeans-Socken neulich und einmal schöne grau-bunte Wolle. Ich musste an Buntstifte denken, daher der Name ;-)
Ferse und Spitze stricke ich übrigens immer mit doppeltem Garn, damit diese Stellen länger halten.
Lesen hier eigentlich noch mehr Sockenstrickerinnen mit?
Liebe Grüße
« « Gewächshaus kaufen - Was muss ich beachten?
Kommentare:
Früher gab es bei der Sockenwolle einen Beiluaffaden aus Kunstfaser, der diese sensiblen Stellen verstärkte; bei doppeltem Garn hätte ich Sorge, dass das da zu dick wird.
Recherchemeisterin am 29. August 2012
Bisher ging es immer. Nach ein paarmal Tragen merkt man davon kaum noch was, aber es hält trotzdem länger. Ein Beilauffaden ist aber sicher eine gute Alternative.
Petra A. Bauer am 29. August 2012
- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Folgt mir auf Instagram: @bauerngartenfee
Mit flattr mal für bauerngartenfee.de spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Hier meinen YouTube-Kanal abonnieren!
Nachhilfe Biologie : Es ist sehr wichtig, sich bewusst für regionale und nachhaltige Lebensmittel...
Haikou89 : Super Beitrag und vielen Dank für die Vorstellung der Gartenwerkzeuge auf dem...
Brunnenbauer : Das muss ich auch probieren wenn ich umgezogen bin, sieht schick aus! Wir...
Bernhard : Super schöner selbst gebauter Zimmerbrunnen, finde ich klasse! Gerade im...
Jakob : Das sieht ja wirklich aus wie im Dschungel. Da würde ich mich auch wohlfühlen...
Empfehlungen Pflanzkübel und Blumenkübel in XXL bestellen Pflanzen cocktailkleider cocktail dresses brautkleider
Petra A. Bauer bei Twitter Dawanda Flickr Youtube Wikipedia MySpace Facebook Librarything Goodreads
Bauerngartenfee-Videos
Da es sich bei diesem Gartenblog um ein Businessmodell handelt, nutzen wir u.a. Sponsoring, Banner und Affiliate-Links. Produktvorstellungen /-Rezensionen sind i.d.R. ebenfalls vergütet, soweit nichts anderes angegeben ist. Unabhängig von der Vergütung geben die Rezensionen ausschließlich die Meinung von Petra A. Bauer wieder.